
Manfred Herbst
Industrielle Produktionswirtschaft I
Produktionswirtschaftliche Zielhierarchie und Entwicklungswirtschaft
Zum Inhalt
Den Inhalt dieses Bandes bilden Aspekte des strategischen Managements im Rahmen der industriellen Produktionswirtschaft. Dabei wird zunächst auf die spezifische Zielausrichtung der Produktionswirtschaft eingegangen. Grundlagen bilden hier ein einfaches sowie ein um das Produktivitätsziel erweitertes Zielsystem, bestehend aus Final-, Medial- und Basiszielen. Die Geschlossenheit dieser Zielsysteme ermöglicht die Analyse strategischer Finalzielwirkungen auch bei Verfolgung konkurrierender Subziele.
Es folgt ein Aufriss der Entscheidungsproblematik im Aufgabenbereich der Entwicklungswirtschaft. Er beginnt mit der Hervorhebung der besonderen strategischen Bedeutung dieses Aufgabenfeldes zur Sicherung des Unternehmenserfolges. Im Rahmen der Produktpositionierung wird hier neben der Produktfindung (Marktpositionierung) auch die nur seltener abgehandelten Aspekte einer zielgerichteten Produktprofilierung (Lösungspositionierung) beschrieben.
Die Abhandlung der Produktionsprogramm-Positionierung bezieht umfassendere Synergieeffekte in die Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen ein, befasst sich mit praktischen Lebensdauer-Konzepten der Produktpolitik sowie dem ebenfalls nur sehr selten behandelten Altersaufbau des Programms als Zieleinflussgrösse. Es folgt die Wiedergabe spezifischer Rationalisierungsansätze im Rahmen der Produktpolitik zur Sicherung der Zielkostenerreichung. Abschließend werden wirtschaftliche Implikationen der Entwicklungssicherung (Patentmanagement) aufgezeigt.
Die Fertigungswirtschaft als zweites Hauptentscheidungsfeld der Produktionswirtschaft einschliesslich ihrer Randgebiete muss einem gesonderten zweiten Band vorbehalten bleiben.
Ihr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.