Sibylle D. M. Blank Entscheidungsverhalten in Krankenhäusern
Ambulante Operationen im Leistungsportfolio
Innovatives Dienstleistungsmanagement, Band 6
Hamburg 2001, 394 Seiten
ISBN 978-3-8300-0368-7 (Print)
Zum Inhalt
Die Zulassung von Krankenhäusern zum ambulanten Operieren einhergehend mit der monistischen Finanzierung dieser Leistungen hat einen grundlegenden Strukturwandel des deutschen Gesundheitssystems eingeleitet. Die Umsetzung der angestrebten Veränderungen in der Realität wird im vorliegenden Werk organisationstheoretisch am Beispiel des Angebotes ambulanter Operationen im Leistungsportfolio von Akutkrankenhäusern betrachtet.
Anhand der verhaltenswissenschaftlichen Unternehmenstheorie werden Entscheidungsprozesse erklärt und Ähnlichkeiten der Verhaltensmuster unter Krankenhäusern mit bestimmten Merkmalen aufgedeckt.
Schlagworte
Ambulantes Operieren Behavioral Theory of the Firm Betriebswirtschaftslehre Entscheidungsverhalten Gesundheitsstrukturgesetz Hospital Management Krankenhausmanagement Monistik Monistische Finanzierung Outpatient Surgery §115b SGB VIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.