
Kai Brodersen (Hrsg.)Zwischen West und Ost:
Studien zur Geschichte des Seleukidenreichs
Studien zur Geschichtsforschung des Altertums, Band 5
Hamburg 2000, 174 Seiten
ISBN 978-3-8300-0096-9 (Print)
Zum Inhalt
Als hellenistisches Königreich zwischen West und Ost ist das Seleukidenreich in den letzten Jahren ein wichtiger Gegenstand der althistorischen Forschung geworden. Es ist an der Zeit, einige neue Fragen und Antworten in Beiträgen ausgewiesener Experten vorzustellen.
Andreas Mehl (Halle) behandelt in seinem Aufsatz "Zwischen West und Ost/ Jenseits von West und Ost" Grundsätzliches zum Thema. Zwei Fallstudien vertiefen einzelne Fragestellungen: Hilmar Klinkott (Heidelberg) untersucht "Diodors Reichsbeschreibung nach Alexanders Tod", und Ulf Scharrer (Hamburg) handelt über "Seleukos I und das babylonische Königtum". Den Band beschließt Michel Austin (St. Andrews) mit einer Erörterung von "Krieg und Kultur im Seleukidenreich".
Der Band wendet sich an alle an der Geschichte des "westlichen" Hellenismus, zugleich aber auch an alle am antiken Orient Interessierten. Stammbäume und graphische Schemata verdeutlichen die Argumentation, ein Register erschließt die Studien zu jenem faszinierenden Reich zwischen West und Ost.
Schlagworte
GeschichtswissenschaftIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.