Niklas Blanke Equipment-as-a-Service (EaaS) – Eine empirische Geschäftsmodellanalyse aus der Perspektive der kundenseitigen Risikowahrnehmung
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management, Band 112
Hamburg 2023, 308 Seiten
ISBN 978-3-339-13424-0 (Print)
ISBN 978-3-339-13425-7 (eBook)
Zum Inhalt
Nutzen statt besitzen: Eine Trendentwicklung, die mit dem Equipment-as-a-Service (EaaS) als leistungsbezogenes Abo-Geschäftsmodell auch auf dem Industriegütermarkt in Erscheinung tritt. Doch wer sollte an dieser Entwicklung langfristig partizipieren?
Niklas Blanke weist in drei konsekutiven Forschungsschritten konzeptionell, explorativ und explikativ nach, dass diese Frage nur aus dem Blickwinkel der veränderten Risikoallokation beantwortet werden kann. Empirische Belege zur Bedeutung der kundenseitigen Risikowahrnehmung werden im Zuge einer realen EaaS Markteinführung gewonnen und richten sich mit einer detaillierten Ergebnisbetrachtung sowohl an Akademiker als auch Praktiker.
Schlagworte
B2B-Marketing Business Model Innovation EaaS Equipment-as-a-Service Geschäftsmodellanalyse Innovationsmanagement Konsumentenverhalten Ownership vs. Nonownership Pay-Per-Use Product-Service-Systems Risikowahrnehmung Servitization Sharing Economy Subscription TransaktionskostentheorieIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.