Marie Aimé Joël Harison Lerntechniken und Lernstrategien für Studienanfänger*innen
Erwachsenenbildung │ Weiterbildung
Didaktik in Forschung und Praxis, Band 117
Hamburg 2022, 196 Seiten
ISBN 978-3-339-13150-8 (Print) | ISBN 978-3-339-13151-5 (eBook)
Zum Inhalt deutsch english
Ob im Studium oder in der Erwachsenenbildung – Studierende und Lernende werden in ihrer Studienanfangsphase und am Ausbildungsbeginn ständig mit neuen Herausforderungen aus dem Bereich des Lernens konfrontiert.
Daher ist es wichtig, Hindernisse und mögliche Probleme beim Studieren schon am Anfang des Studiums zu erkennen und Arbeitstechniken, Lern- und Studienstrategien von Beginn an richtig einzusetzen, um schnell, effizient und erfolgreich das Studium oder die Ausbildung abschließen zu können.
Dieses leicht verständlich geschriebene Buch informiert über Arbeitsmittel, hilfreiche Methoden zur Verbesserung der Konzentration und Merkfähigkeit beim Lernen. Es bietet auch Tipps und praktische Ratschläge über die Wiedergabe von Sachtexten, Gruppenarbeit, Vergessenskurve, Wiederholung als „Mutter des Lernens“, Wichtigkeit von Pausen, Erstellung einer optimalen Zeit- und Wochenplanung, Literatursuche und Quellenbeschaffung sowie Verhalten vor, während und nach Lehrveranstaltungen.
Mithilfe der umfassenden Checklisten in diesem Ratgeber können Studierende und Lernende sowohl mündliche Prüfungen (vom Referieren und Präsentieren bis zur mündlichen Klausur) als auch schriftliche Prüfungen (vom Schreibkonzept bis zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten) leicht bewältigen.
Dieser Ratgeber ist nicht nur aus der Theorie und Fachliteratur entstanden, sondern vor allem aus dem Reflexionsgegenstand der Praxisarbeit in der Erwachsenenbildung.
Schlagworte
Arbeitsgruppen Arbeitstechniken Audiovisualisierung Ausbildung Brainstorming Didaktik E-Learning Erwachsenenbildung Gruppenarbeit Internationale Studierende Konzentration Lehrveranstaltungen Lernen Lernen an der Universität Lernkanäle Lernkarteien Lernstrategien Lerntechniken Lesetechniken Literatursuche Literaturverzeichnis Mind-Map Motivation PowerPoint-Präsentation Proseminare Prüfungen Quellenbeschaffung Referat Schreibprozess Seminare Studienanfänger Studienbarrieren Studienhindernisse Studieren Studium Texterschließungsmethode Vergessenskurve Visualisierung Vortrag Weiterbildung Wiedergabe von Sachtexten Wissenschaftliche Arbeiten Zeitmanagement ZitierenIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.
Weitere Bücher des Autors
Pionier der Orgel- und Kirchenmusik Österreichs nach der Kriegszeit. Sein Leben und sein Werk
Hamburg 2005, ISBN 978-3-8300-1796-7 (Print) | ISBN 978-3-339-01796-3 (eBook)
Unter besonderer Berücksichtigung der europäischen Einflüsse
Hamburg 2005, ISBN 978-3-8300-1775-2 (Print) | ISBN 978-3-339-01775-8 (eBook)