Christiane Haschka Fortes New Product Development Projects
Understanding Decision-Making in Context of Speed
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Band 559
Hamburg 2022, 194 Seiten
ISBN 978-3-339-13114-0 (Print) | ISBN 978-3-339-13115-7 (eBook)
Zum Inhalt deutsch english
Die Entwicklung neuer Produkte innerhalb eines Innovationsportfolios ist ein komplexer Prozess, weil das Ergebnis eines einzelnen Entwicklungsprojekts von anderen Projekten beeinflusst wird, welche von den gleichen Ressourcen abhängig sind. Es ist schwierig, die vielfältigen Abhängigkeiten zwischen vielen neuen Produktentwicklungsprojekten zu managen und die richtigen Entscheidungen zu treffen, um fortwährend neue Produkteinführungen zur richtigen Zeit zu garantieren, welche gleichzeitig zum besten Portfolioergebnis beitragen. Unternehmen leiden unter Mängeln bei der Projektentwicklung, wie z.B. Projektverspätungen.
Diese Doktorarbeit befasst sich mit der Entscheidungsfindung von Neuproduktentwicklungen aus einer ganzheitlichen Perspektive und untersucht insbesondere den Geschwindigkeitsaspekt. Ein umfassendes Modell wird vorgestellt und dient als Leitfaden für die Entscheidungsfindung bei der Entwicklung neuer Produkte, indem beschrieben wird, wie Projektentscheidungen getroffen werden, was den Entscheidungsprozess und die Ergebnisse beeinflusst. Die Erkenntnisse bieten ein besseres Verständnis der komplexen Entwicklungsprozesse und ihrer Zusammenhänge in der realen betriebswirtschaftlichen Organisation mit ihren organisatorischen Dynamiken. Sie helfen der Managementpraxis mit einem visuellen Rahmen, um allgemein zu verstehen, wie Projektentscheidungen getroffen werden und welche Faktoren einflussreich sind. Die mehrstufige Perspektive des Modells bildet die verwobene Dynamik zwischen den Projekten, dem Portfolio und der Organisation in einer anspruchsvollen, ganzheitlichen und praktischen analytischen Struktur ab, die die Bewertung des Projektentscheidungsprozesses eines Unternehmens ermöglicht und die Perspektive stärkt, dass der gesamte Prozess überprüft werden muss, wenn die Projektgeschwindigkeit zu einem Problem wird.
Schlagworte
Cycle Time Decision-Making Model Decisions Model Organizational Aligment Portfoliomanagement Produktentwicklung Projektabwicklung Projektmanagement Projekt Portfolio Management Projektverzögerungen Speed Wirtschaftschemie WirtschaftswissenschaftIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.