Martin Meyer Bürgerbeteiligung als Wissensressource
Neue Perspektiven der Verwaltung durch die Nutzung „sozialen Wissens“
Studien zum Verwaltungsrecht, Band 74
Hamburg 2022, 348 Seiten
ISBN 978-3-339-12868-3 (Print)
ISBN 978-3-339-12869-0 (eBook)
Zum Inhalt
Der Autor untersucht für die Risikoverwaltung die Wissensfunktion der Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligung. Bei seiner Untersuchung spannt er einen weiten theoretischen Rahmen und entwickelt das Konzept des „sozialen Wissens“. Die gewonnenen Erkenntnisse werden anhand des Verfahrens zur Bestimmung des Standortes eines Atommüllendlagers im Standortauswahlgesetz reflektiert.
Schlagworte
Atommüll Bürgerbeteiligung Öffentlichkeitsbeteiligung Plurale Wissensgenerierung Risikoverwaltungsrecht Soziale Rationalität Soziologie WissensgesellschaftIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.