
Senden Sie uns eine eBook-Anfrage
Sie können diesen Titel als eBook erwerben
Falls Sie die Konditionen für den Erwerb des eBooks erfahren möchten, senden Sie uns bitte Ihre Email-Adresse und wir melden uns bei Ihnen.
Entlehnungen aus dem chinesischen Sprach- und Kulturkreis unter Berücksichtigung der Pressesprache am Beispiel des SPIEGEL
Das Buch behandelt die Übernahme und Verwendung von Wörtern „aus dem chinesischen Sprach- und Kulturkreis“ in die deutsche Sprache und nennt diese „Sinismen“. Den Schwerpunkt dieser Studie bildet die linguistische Analyse der Sinismen anhand eigenständig erhobener Sprachdaten und deren Auswertung.
Die Sinismen im DUDEN und im SPIEGEL wurden systematisch untersucht hinsichtlich ihrer Häufigkeit (nach Wortarten, Sachbereichen und Klassifikationen) und des Integrationsgrades der…
