Anna Gondek, Alina Jurasz, Marcelina Kałasznik & Joanna Szczęk (Hrsg.)Deutsche Phraseologie und Parömiologie im Kontakt und im Kontrast II
Beiträge der 2. internationalen Tagung zur Phraseologie und Parömiologie in Wrocław/Polen, 23.–25. Mai 2019
Studia Phraseologica et Paroemiologica, volume 3
Hamburg 2020, 456 pages
ISBN 978-3-339-11486-0 (print)
ISBN 978-3-339-11487-7 (eBook)
Rezension
[…] Zusammenfassend ist festzustellen, dass es sich im Falle der beiden hier rezensierten Bände um sehr gelungene und empfehlenswerte Publikationen zur modernen Phraseologieforschung handelt, die mit vielen linguistischen Nachbardisziplinen kooperieren und aus ihnen schöpfen. Die Abhandlungen spiegeln die Vielfalt möglicher Forschungsschwerpunkte und Herangehensweisen an den Forschungsgegenstand wider. Die überwiegende Mehrheit der hier versammelten Arbeiten zeichnet sich durch eine sehr hohe wissenschaftliche Qualität aus. Die breite Palette der behandelten Themen ist ein Beweis dafür, dass Phraseologie uns in jedem Lebensbereich begleitet und in jeder wissenschaftlichen Disziplin präsent ist. […]
About this book deutschenglish
The collective monograph entitled ‘Deutsche Phraseologie und Parömiologie im Kontakt und Kontrast II’ includes chosen and positively reviewed scientific articles, produced on the basis of papers presented during the second international scientific conference devoted to phraseology and paremiology. The conference was held in the Institute of German Philology of the University of Wrocław on 23-25 May 2019. The general theme of the conference was ‘Deutsche Phraseologie und Parömiologie im Kontakt und Kontrast.’ The contributions collected in the volume present a wide range of various issues related to phraseology and paremiology. The volume is a collection of texts which, to a significant extent, widen the vast spectrum of questions and scientific research analyses related to phraseology and paremiology, which was presented in the first volume. The collected articles concern the following spheres: phraseme creation, motivation, development and expansion of collocations and proverbs. These are also efforts to answer the question in what way phrasemes and proverbs reflect contacts between nations. Issues as professional phraseology and its functional potential are also analysed here. Numerous authors relate to functions of collocations on the basis of various kinds of texts. Moreover, in the volume it is possible to find research concerning other issues related to the presented themes. Also in the case of the second volume, editors hope that the presented research spheres illustrate excellently the multidimensionality of both the research fields and they will evoke interest of potential recipients.
Kontakt zur Autorin
Keywords
linguistic contactslinguistic contrastsparemiologyphrasemesphraseologyprofessional phraseologyproverbsYour book at Dr. Kovač Publishing House
Weitere Bücher der Herausgeber
Interdisziplinäre Zugänge zum kulinarischen Diskurs
Beiträge der 29. GeSuS-Linguistik- und Literaturtage Paris/Frankreich 2023
Hamburg 2024, ISBN 978-3-339-14064-7 (Print) | ISBN 978-3-339-14065-4 (eBook)
Interkulturelles und Interdisziplinäres in der Phraseologie und Parömiologie II
Hamburg 2024, ISBN 978-3-339-13806-4 (Print) | ISBN 978-3-339-13807-1 (eBook)
Interkulturelles und Interdisziplinäres in der Phraseologie und Parömiologie I
Hamburg 2024, ISBN 978-3-339-13804-0 (Print) | ISBN 978-3-339-13805-7 (eBook)
Kulinarische Welt in Sprache, Kultur und Literatur
Band 2
Hamburg 2023, ISBN 978-3-339-13436-3 (Print) | ISBN 978-3-339-13437-0 (eBook)
Kulinarische Welt in Sprache, Kultur und Literatur
Band 1
Hamburg 2023, ISBN 978-3-339-13434-9 (Print) | ISBN 978-3-339-13435-6 (eBook)
Aktuelle Trends in der phraseologischen und parömiologischen Forschung weltweit
Band II
Hamburg 2022, ISBN 978-3-339-12798-3 (Print) | ISBN 978-3-339-12799-0 (eBook)
Aktuelle Trends in der phraseologischen und parömiologischen Forschung weltweit
Band I
Hamburg 2022, ISBN 978-3-339-12796-9 (Print) | ISBN 978-3-339-12797-6 (eBook)
Phraseologie und Parömiologie in der germanistischen Forschung in Polen
Hamburg 2021, ISBN 978-3-339-12350-3 (Print) | ISBN 978-3-339-12351-0 (eBook)
[…] Für die bzf ist es ein besonderes Anliegen, dieses Buch mit einer Besprechung zu würdigen, gehört es doch zu den Schwerpunkten dieser Zeitschrift,…
Deutsche Phraseologie und Parömiologie im Kontakt und im Kontrast I
Beiträge der 2. internationalen Tagung zur Phraseologie und Parömiologie in Wrocław/Polen, 23.–25. Mai 2019
Hamburg 2020, ISBN 978-3-339-11484-6 (Print) | ISBN 978-3-339-11485-3 (eBook)
[…] Zusammenfassend ist festzustellen, dass es sich im Falle der beiden hier rezensierten Bände um sehr gelungene und empfehlenswerte Publikationen zur…
Phraseologie und Parömiologie der (Un)Höflichkeit
Sektionsbeiträge der internationalen EUROPHRAS-Tagung in Białystok/Polen, 10.–12. September 2018
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-11108-1 (Print) | ISBN 978-3-339-11109-8 (eBook)