Andreas Raffeiner (Hrsg.) Auf der Klaviatur der Rechtsgeschichte
Festgabe für Kurt Ebert zum 75. Geburtstag
– In zwei Bänden –
Rechtsgeschichtliche Studien, Band 84
Hamburg 2019, 1048 Seiten
ISBN 978-3-339-11096-1 (Print)
ISBN 978-3-339-11097-8 (eBook)
Zum Inhalt
Diese Festgabe zum 75. Geburtstag von Kurt Ebert würdigt einen Rechtshistoriker, der mit seinem ansehnlichen und breitgefächerten wissenschaftlichen Œuvre in vielerlei Bereichen entscheidende Maßstäbe gesetzt hat. Für den langjährigen Innsbrucker Leiter des Instituts für Römisches Recht und Rechtsgeschichte ist aufgrund seiner Sprachkenntnisse Internationalität immer ein besonderes Anliegen geblieben. Seine Arbeiten haben Impulse gesetzt, sein Werk und Wirken verbinden allerhöchste wissenschaftliche Qualität mit praktischer Relevanz.
Die Festschrift enthält viele Beiträge von Freunden, Kollegen und Weggefährten aus dem In- und Ausland. Sie widmen sich sowohl rechtshistorischen und zeitgeschichtlichen Themen als auch rechtspolitischen Problemen unserer Zeit.
Schlagworte
Europa Kurt Ebert Minderheitenrechte Österreich Rechtsgeschichte Russland Südtirol ZeitgeschichteIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.
Weitere Bücher des Herausgebers
80 Jahre Option – Das dunkelste Kapitel der (Süd-)Tiroler Zeitgeschichte
Hamburg 2020, ISBN 978-3-339-11700-7 (Print), ISBN 978-3-339-11701-4 (eBook)
Auf zur historischen Archivarbeit!
Festschrift für Hubert Speckner, dargeboten zum 60. Geburtstag
Hamburg 2020, ISBN 978-3-339-11594-2 (Print), ISBN 978-3-339-11595-9 (eBook)
25 Jahre Streitbeilegung 1992–2017 – Ist das „Südtirolproblem“ gelöst?!
Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9975-8 (Print), ISBN 978-3-339-09975-4 (eBook)
70 Jahre Pariser Vertrag 1946–2016
Vorgeschichte – Vertragswerk – Zukunftsaussichten
Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-9284-1 (Print), ISBN 978-3-339-09284-7 (eBook)
Hamburg 2015, ISBN 978-3-8300-8377-1 (Print), ISBN 978-3-339-08377-7 (eBook)
[...] widmen sich 23 Freunde und Wegbegleiter Peter Pernthalers so aktuellen und gewichtigen Themen wie…