Alexander FranzLangfristige Kraftwerkseinsatzplanung hydro-thermischer Produktionssysteme
Modelle und Verfahren am Beispiel des deutschen Elektrizitätsmarktes
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Band 495
Hamburg 2018, 296 Seiten
ISBN 978-3-339-10502-8 (Print)
ISBN 978-3-339-10503-5 (eBook)
Zum Inhalt
Modellgestützte Planungen können vor dem Hintergrund der viel diskutierten Energiewende einen wesentlichen Beitrag für eine sichere, preisgünstige und umweltschonende Versorgung mit Elektrizität leisten. Besondere Bedeutung kommt dabei der Kraftwerkseinsatzplanung zu.
Alexander Franz entwickelt in dieser Abhandlung verschiedene Konzepte zur Einplanung großer hydro-thermischer Produktionssysteme unter Berücksichtigung regenerativer Energien. Neben mehreren MILP-basierten Verfahren wird eine zweistufige Heuristik vorgestellt. Der Autor weist die Anwendbarkeit und Praxistauglichkeit der Modelle und Verfahren anhand einer umfangreichen Performance-Analyse nach.
Schlagworte
BetriebswirtschaftElektrizitätsmarktEnergiewirtschaftHydro-thermische KoordinationKraftwerkseinsatzplanungOperations ResearchProduktionssystemeUnit Commitment ProblemUnternehmensforschungWirtschaftsinformatikIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.