Alexandra Fuchs / Klaus-Dieter Ertler
Kommunikative Inszenierung und Migration der Mikroerzählungen in der Gazzetta urbana veneta von Antonio Piazza
Studien zur Romanistik, Band 33
Hamburg 2018, 274 Seiten
ISBN 978-3-339-10118-1 (Print)
ISBN 978-3-339-10119-8 (eBook)
Zum Inhalt
Antonio Piazzas Gazzetta urbana veneta (1787–1798) schreibt sich in die Tradition der Moralischen Periodika ein. Der vorliegende Band gewährt einen Einblick in die diskursiven Inszenierungen und die Kommunikationszusammenhänge der Zeitschrift. Die Beschreibung der Migration ausgewählter Mikronarrationen – vom englischen Spectator bis in Piazzas Zeitschrift – gibt Aufschluss über die Verflechtungen des erzählerischen Potentials auf italienischer sowie auf internationaler Ebene.
Schlagworte
18. Jahrhundert Antonio Piazza Aufklärung Gazzetta Urbana Veneta Geschichte Italien Kulturwissenschaft Literaturwissenschaft Medienwissenschaft Migration Mikroerzählung Moralische Wochenschriften Sprachwissenschaft Venedig ZeitschriftenIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.