Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft Schriftenreihe
TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft
ISSN 1869-5655 | 34 lieferbare Titel | 34 eBooks
Piotr Sulikowski / Anna Sulikowska / Emil Lesner (Hgg.)
Translation Landscapes – Internationale Schriften zur Übersetzungswissenschaft
Band 3
Hamburg 2019, Band 24
Der dritte Band der Schriftenreihe „Translation Landscapes“ präsentiert laufende Ergebnisse der internationalen übersetzungswissenschaftlichen Forschung, deren vornehme Vertreter aus mehreren Ländern im Rahmen des wissenschaftlichen Projekts…
KulturwissenschaftLiteraturwissenschaftSprachwissenschaftTranslation LandscapesTranslation StudiesTranslatologieÜbersetzenÜbersetzungÜbersetzungswissenschaftTomáš Bánik, Ľubomír Benko, Renáta Machová, Michal Munk, Daša Munková
Wie irrt die Maschine? Probleme der maschinellen Übersetzung
Hamburg 2019, Band 23
Hat die Maschinenübersetzung Zukunft? Gehen wir einem Goldenen Zeitalter denkender Maschinen entgegen, die den menschlichen Übersetzer gleichwertig ersetzen können? Können Maschinen im strengen Sinn lernen zu übersetzen? Wie lernen sie es?…
DeutschEvaluationModalitätMorphosyntaxQualitätSlowakischSara Battke
Ägyptisch-arabische Satire als populäre Gesellschaftskritik und ihre Übersetzung ins Deutsche
Hamburg 2019, Band 22
Satire spielt in der arabischen Welt anders als gemeinhin angenommen eine wichtige Rolle und bahnt sich mühsam ihren Weg an die internationale Öffentlichkeit. Die Untersuchung der gesellschaftspolitischen ägyptisch-arabischen Satire Ende des 20.…
ÄgyptenArabische LiteraturArabistikTranslatologieÜbersetzungMałgorzata Osiewicz-Maternowska (Hrsg.)
Deutsche und polnische zivilrechtliche Verträge
Paralleltexte für Übersetzer
Hamburg 2018, Band 21
Das Buch liefert eine Zusammenstellung ausgewählter deutscher und polnischer zivilrechtlicher Verträge, die entsprechend aus dem deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch und dem polnischen Zivilgesetzbuch /Kodeks cywilny/ resultieren, als Paralleltexte,…
Bürgerliches RechtSprachwissenschaftTranslatologieÜbersetzungswissenschaftZivilrechtPiotr Sulikowski, Anna Sulikowska, Emil Lesner (Hgg.)
Translation Landscapes – Internationale Schriften zur Übersetzungswissenschaft
Band 2
Hamburg 2018, Band 20
Der zweite Band der Reihe Schriften zur Übersetzungswissenschaft unter dem laufenden Titel Translation Landscapes stellt eine aktuelle Übersicht der Forschungstendenzen im Rahmen der europäischen Übersetzungswissenschaft in ihren…
FachspracheKulturKulturwissenschaftLiterarische ÜbersetzungLiteraturwissenschaftSprachwissenschaftTranslation LandscapesTranslatologieÜbersetzungÜbersetzungswissenschaftPiotr Sulikowski / Alina Szwajczuk
Proper names in professional translation /
Eigennamen in der Fachübersetzung
Names of Polish academic institutions in English and German. A glossary with guidelines /
Namen der akademischen Institutionen Polens im Englischen und im Deutschen. Ein Glossar mit Leitlinien
Hamburg 2018, Band 19
Dieses Glossar Eigennamen in der Fachübersetzung ist die erste umfangreiche Bearbeitung der Problematik von Eigennamen von polnischen akademischen Institutionen in ihrer Übersetzung ins Englische und ins Deutsche. [...]
DeutschEigennamenEnglischEnglishFachterminologieFachübersetzungGermanGlossarLexicographyLexikographiePolenPolishTranslationÜbersetzungJozef Štefcík
Einblicke in das Gerichtsdolmetschen in der Slowakei und seine methodisch-didaktischen Ansätze
Hamburg 2018, Band 18
Community InterpretingGerichtsdolmetschenGerichtsprozessInterkulturelle KommunikationRechtsspracheRhetorikSachverständigeSlawistikSlowakeiSprachtransferTerminologieTranslationswissenschaftÜbersetzungswissenschaft[…] Valuable suggestions and thoughts on interpretation theory, practice, and teaching, as well as new perspectives in the field of interpreting offer new methodological approaches, which are presented in the publication. It is a refreshing read for translation scholars, as well as [...]
Vlasta Kučiš (Hrsg.)
Transkulturalität im mehrsprachigen Dialog – Transcultural Communication in Multilingual Dialogue
Hamburg 2018, Band 17
„Der vorliegende Band bringt Ergebnisse der guten wissenschaftlichen Zusammenarbeit im Rahmen des von der Herausgeberin an der Universität Maribor (Slowenien) ins Leben gerufenen internationalen translationswissenschaftlichen und…FachtexteIdentitätKommunikationKulturwissenschaftSprachenvielfaltTranskulturalitätTranslationswissenschaftÜbersetzungswissenschaft
Piotr Sulikowski / Anna Sulikowska / Emil Lesner (Hgg.)
Translation Landscapes – Internationale Schriften zur Übersetzungswissenschaft
Band 1
Hamburg 2017, Band 16
Der erste Band der Reihe Schriften zur Übersetzungswissenschaft unter dem laufenden Titel „Translation Landscapes? stellt eine aktuelle Übersicht der Forschungstendenzen im Rahmen der europäischen Übersetzungswissenschaft in ihren drei…
FachspracheFachsprachenforschungLinguistikLiterarische ÜbersetzungLiteraturkritikTranslationTranslation LandscapesÜbersetzungÜbersetzungstheorieÜbersetzungswissenschaftNoriyo Hoozawa-Arkenau
Aufhebung der Diglossie in Japan
Dargestellt an Übersetzungen aus dem Russischen
Hamburg 2017, Band 15
Die jetzige japanische Schriftsprache entstand erst Ende des 19. Jahrhunderts, in der Zeit der Modernisierung. Vorher waren die Schriftsprache und die gesprochene Sprache derart unterschiedlich gewesen, dass sie jeweils als eigenständige Sprachen…
DiglossieJapanischJapanische LiteraturRussischRussische LiteraturSchriftspracheTranslation