Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft Schriftenreihe
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
ISSN 1435-6570 | 278 lieferbare Titel | 222 eBooks

László Kovács, Katharina Zipser, Viktória Szőke, Erika Kegyes (Hrsg./eds.)
Marken im Kontext von Kultur und Sprache / Márkák a kultúra és a nyelv kontextusában
Die kulturelle Vermittlungsfunktion österreichischer und ungarischer Marken / Osztrák és magyar márkák kultúraközvetítő szerepe
Hamburg 2024, Band 275
KulturenKulturwissenschaftLinguistikMarkenMarketingÖsterreichSpracheSprachwissenschaftUngarnWirtschaftswissenschaftDer zweisprachige Band […] liegt an der Schnittstelle zwischen Linguistik und Marketing und bietet Erkenntnisse für beide Wissenschaftsbereiche.
[…] Durch die theoretische Verortung, die linguistischen Beiträge (teilweise von Studenten verfasst) und die zusammenfassenden Texte kann der Band [...]

Sylwester Jaworski
Phonetically conditioned lenition processes
– in englischer Sprache –
Hamburg 2024, Band 274
The term phonetically-conditioned lenition processes, which is also the title of the book, refers to the phonological processes whose output is thought to be linked directly to physical properties of the speech apparatus, of which inertia…
Akustische PhonetikLenisierungLinguistikPhonetikPhonologieReduktion
Janusz Stopyra
Modifikationen der Prädikat-Argumentstruktur
Untersucht anhand von polnischen Wortbildungen bei ihrer Übersetzung ins Deutsche
Hamburg 2024, Band 273
Dank einer Korpusrecherche in zwei Erzählungen von Bruno Schulz und ihren deutschen Übersetzungen von Josef Hahn und Karl Dedecius fokussiert das Buch polnische Wortbildungen, die bei der Übersetzung ins Deutsche typischerweise…
SprachvergleichWortbildung
Sarah Prescher-Pieles
Bildungssprache im Spannungsfeld von Linguistik und Bildungsforschung
Annäherungen an Terminus und Konzept
Hamburg 2023, Band 272
Bildungssprache erfuhr in den vergangenen Jahren immer größere Bedeutung. Der Terminus wurde zu einem Schlagwort in Bildungspolitik, Erziehungswissenschaft und Didaktik, teils auch Gesprächsstoff einer sprachinteressierten…
BildungsforschungDaZDeutschDeutsch als ZweitspracheGrammatikLexikographieSchulunterrichtVariationslinguistik
Siegfried G. Schoppe
Deutsches Namenbuch II: Ortsnamen
mit ihren Toponymen und Personennamen
Hamburg 2023, Band 271
In diesem Deutschen Namenbuch II: Ortsnamen wird der Versuch unternommen, die Grundgesamtheit aller ON möglichst vollständig zu erfassen, die im Laufe der wechselvollen deutschen Geschichte entstanden sind und heute noch existieren, nicht…
FlurnamenGeographische NamenGewässernamenHerkunftsnamenOnomastikOrtsnamenPersonennamenSprachwissenschaft
Sawsan Kasim Neaama Albadri / Uday Hattim Mahmod Alsallawi
Hamburg 2023, Band 270
Dieses Werk gibt Übersetzern und Übersetzerinnen, Lehrenden und Lernenden ein nützliches Informationsangebot an die Hand, welches besonders bei Schwierigkeiten im Bereich der Lexik an der Semantik-Syntax-Schnittstelle im arabischsprechenden…
ArabischDeutschIdiomIdiomatizitätLinguistikMetapherMetonymieMovierungSprachwissenschaftWortbildung
Marina Ruthmann
Die Rezeption und Produktion von Klitika im Französischen als Fremdsprache
Eine Untersuchung griechisch-deutsch bilingualer, italienisch-deutsch bilingualer und deutsch monolingualer Partizipantengruppen – eine sprachwissenschaftliche Arbeit
Hamburg 2023, Band 269
Im Rahmen des Drittspracherwerbs (L3-Forschung) können die bereits zuvor erworbenen Sprachen eine erleichternde Rolle bei dem L3-Erwerb spielen. Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um einen empirischen Beitrag zu der L3-Forschung aus der…
RomanistikSpracherwerbSprachtransferSprachunterrichtSprachwissenschaft
Rudolf Steffens
Die Familiennamen der Stadt Mainz
Nach dem Adressbuch für die Jahre 1960/61
Hamburg 2023, Band 268
FamiliennamenHerkunftNamenkundeOnomastikSprachwissenschaft[…] Dem Autor ist es damit gelungen, ein umfangreiches Namenbuch zu erstellen, das einen gründlich recherchierten, soliden Einblick in die sprachlichen Ursprünge des Mainzer Familiennamenbestandes gibt. Trotz seines Umfangs bleibt das Namenbuch aber übersichtlich und bedienerfreundlich. Die Gründe [...]

Siegfried G. Schoppe
Deutsches Namenbuch: Personennamen
Vor- und Nachnamen in Deutschland
4 Bände
Hamburg 2023, Band 267
Die Standardwerke der Deutschen Namenkunde von Gottschald und Bach nähern sich inzwischen ihrem 100. Geburtstag; durch mehrfache verbesserte Neuauflagen haben sie ihren festen Platz in Bibliotheken und Archiven gefunden. Allerdings haben sie im…
DeutschlandHerkunftsnamenLinguistikNachnamenOnomastikPersonennamenSprachwissenschaft
Vanuhi Baghmanyan
Altarmenisch-Deutsches Phraseologisches Wörterbuch
Hamburg 2022, Band 266
Ach du heiliger Bimbam! Hier wird der Hund in der Pfanne verrückt!
Weißt Du schon, dass Du ein einmaliges Buch in die Hände bekommen hast? Ja, ich bin das einzige Altarmenisch-Deutsche phraseologische Wörterbuch der Welt. Ich kann Dich…
DeutschHistoriographieKommentarPhraseologieSprachwissenschaftÜbersetzungWörterbuch