Schriften zur Sportwissenschaft
![]() ![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... | ![]() |
![]() ![]() |
Patrick Hegen
Krafttraining auf der Basis systemdynamischer Prinzipien
Band 144, Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9941-3 (Print & eBook)
Krafttraining übt eine große Faszination auf sporttreibende Menschen aus und die wissenschaftliche Auseinandersetzung damit reißt nicht ab. Die Beweggründe, Krafttraining durchzuführen hat [...]
Carolin Schulze
Wirkung von Golfsport auf die Selbstwirksamkeitserwartung und die Resilienz von Kindern
Band 143, Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9912-3 (Print & eBook)
Ist Golf eine Sportart, die die psychische Gesundheit von Kindern stärken kann?
Kinder sind durch biologische Veränderungen, [...]
Alexander Törpel
Analyse hämatologischer, leistungsphysiologischer und neurophysiologischer Adaptationen bei jungen und älteren Menschen
Band 142, Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9938-3 (Print & eBook)
Aufgrund der alternden Gesellschaft sowie der zunehmenden körperlichen Inaktivität vieler Menschen gewinnen Maßnahmen, die zum Erhalt, Aufbau und der Wiederherstellung von [...]
Kristin Raubold
Gesundheitsrelevante Auswirkungen eines hochintensiven Muskeltrainings mit Senioren
Band 141, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9623-8 (Print & eBook)
Mit steigendem Alter wird Krafttraining für den Erhalt der Mobilität und damit auch der Fähigkeit, sich im Alltag selbst zu versorgen zunehmend bedeutsamer. [...]
Janez Vodičar / Bojan Jošt
Reliability and Validity of the Skijumping Technique Factors
- in englischer Sprache -
Band 140, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9463-0 (Print & eBook)
The new book by the experienced authors in sports presents research in the ski jumping technique based on selected dynamic and kinematic factors. [...]
Madlen Oesterreich / Thomas Gronwald
Einführung judospezifischer Aspekte in den Sportunterricht
Das Themenfeld „Kämpfen nach Regeln“ in der Jahrgangsstufe 3 in Bezug zum neuen Rahmenlehrplan in Brandenburg
Band 139, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9327-5 (Print & eBook)
In den im Schulsport auszubildenden Themen- bzw. Bewegungsfeldern gehört das „Kämpfen nach Regeln“ zu einem kompetenzübergreifenden Ausbildungsbereich, der erhöhte Anforderungen an [...]
Robert Collette
Trainings- und Erholungsmonitoring im Leistungssport Schwimmen
Band 138, Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-9177-6 (Print & eBook)
Die Analyse der Auswirkungen von sportlichem Training auf Athleten ist nicht nur ein Kerngebiet der Trainingswissenschaft, sondern ebenso ein höchst aktuelles Thema. Sowohl um Training optimal [...]
Anita Hökelmann, Notger Müller, Kerstin Witte, Thomas Wolbers (Eds.)
Proceedings of the International Conference of Sports and Neuroscience „Active Healthy Aging, AHA 2015“, 2nd–5th September, Magdeburg, Germany
- in englischer Sprache -
Band 137, Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-9124-0 (Print & eBook)
This question has been of interest to mankind for a long time. The average lifetime has grown constantly across the last 150 years; however, what really matters is a long healthy life [...]
Ralf Naumer
Kompetenzorientiertes Muskeltraining an der Grundschule
Band 136, Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-8953-7 (Print & eBook)
Die Untersuchung wurde vor dem Hintergrund zahlreicher Studien über die nachlassende körperliche Leistungsfähigkeit von Grundschülern im Allgemeinen, der Notwendigkeit adressaten- und [...]
Bojan Jošt, Milan Coh, Ivan Cuk and Janez Vodičar
Expert Modeling of Athlete Sport Performance Systems
- in englischer Sprache -
Band 135, Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-9008-3 (Print & eBook)
The development of a competitive sports culture is impossible without the appropriate organizational structures. Successful development of organizational sports culture depends on the [...]
![]() ![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... | ![]() |
![]() ![]() |