Erziehungswissenschaft
Erwachsenenpädagogik, Wirtschaftspädagogik & BerufspädagogikSchriftenreihe
Studien zur Erwachsenenbildung
ISSN 1435-652X | 53 lieferbare Titel | 35 eBooks
![Doktorarbeit: Computergestützte Lernkonzepte und deren Evaluation in der Weiterbildung](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830024262.webp)
Claudia Wiepcke
Computergestützte Lernkonzepte und deren Evaluation in der Weiterbildung
Blended Learning zur Förderung von Gender Mainstreaming
Hamburg 2006, Band 23
Im Zuge der dynamischen Technologisierung von Arbeitsplätzen haben Personen, die in eine Erwerbstätigkeit zurückkehren, einen hohen Qualifizierungsbedarf. Aufgrund von Erziehungs- und Pflegezeiten sind besonders Frauen von Erwerbspausen…
Berufliche WiedereingliederungBlended LearningE-LearningGender MainstreamingIuK-TechnologienPädagogikQualitätssicherungWeiterbildungsevaluation![Forschungsarbeit: Evaluieren von Weiterbildung](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830018520.webp)
Ulrike Hanke
Theoretische Grundlagen und praktische Vorschläge
Hamburg 2005, Band 22
Begriffe wie Evaluation und Qualitätssicherung sind heute in aller Munde. Aber wie kann eine Evaluation im Kontext von Weiterbildung durchgeführt werden? Was ist qualitätsvolle Weiterbildung? Auf diese Fragen sucht die vorliegende Arbeit…
ErziehungswissenschaftEvaluationPädagogikPersonalentwicklungQualitätssicherungWeiterbildungWeiterbildungsevaluation![Dissertation: Management in Weiterbildungsinstitutionen](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/1515.gif)
Steffi Robak
Management in Weiterbildungsinstitutionen
Eine empirische Studie zum Leitungshandeln in differenten Konstellationen
Hamburg 2004, Band 21
BildungsmanagementErwachsenenbildungErziehungswissenschaftLeitungshandelnPädagogikProfessionalisierung[…] in dieser materialreichen Arbeit sind zahlreiche interessante, anschlussfähige Aspekte zum Managementhandeln in der Weiterbildung zu finden. Dies trifft auch auf den ersten Teil der Arbeit zu, in der eine ausführliche […] theoretische Grundlegung des Management-Themas mit einem umfassenden [...]
![Dissertation: Erwachsenenbildung und ethnische Politik](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830013945.webp)
Dessu Wirtu Hunde
Erwachsenenbildung und ethnische Politik
Zu Problemen bildungspolitischer und demokratischer Entwicklung in Äthiopien
Hamburg 2004, Band 20
Der afrikanische Kontinent und insbesondere das Horn von Afrika erscheint heute noch als ein Ort, wo einerseits ethnische Konflikte die Entwicklung der Region stark gehemmt haben und wo andererseits Werte wie Demokratie und die Verwirklichung von…
AufklärungBildungsreformDemokratisierungErziehungswissenschaftGlobalisierungKulturvergleichPädagogikVolksbildung![Doktorarbeit: Training professioneller intuitiver Selbstregulation](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830013129.webp)
Andreas Zeuch
Training professioneller intuitiver Selbstregulation
Theorie, Empirie und Praxis
Hamburg 2004, Band 19
In diesem Buch wird das Training professioneller intuitiver Selbstregulation theoretisch und empirisch beleuchtet. Zwei Fragen sind dabei zentral: 1.) Lässt sich professionelle intuitive Selbstregulation trainieren, und wenn ja, wie? 2.) Wie…
ErwachsenenbildungErziehungswissenschaftImplizites WissenIntuitionPädagogikSelbstregulation![Sammelband: Adult Education and Lifelong Learning](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/1094.gif)
Sabine Schmidt-Lauff
Adult Education and Lifelong Learning
A European view as perceived by participants in an exchange programme
Hamburg 2003, Band 18
Die Beiträge dieses Buches stammen aus dem Hochschulkooperationsprogramm INTERNATIONAL PROGRAMME ON ADULT EDUCATION. Darin greifen die Autorinnen und Autoren aktuelle Aspekte, Herausforderungen und zukünftige Perspektiven von Erwachsenenbildung…
ErwachsenenbildungEuropaHochschuleLebenslanges LernenLifelong learningPädagogikStudium![Habilitation: Weiterbildung der Weiterbildner](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830005902.webp)
Ulrich Müller
Weiterbildung der Weiterbildner
Professionalisierung der beruflichen Weiterbildung durch pädagogische Qualifizierung der Mitarbeiter
Hamburg 2003, Band 17
Komplexe Veränderungsprozesse wie z. B. die Einführung neuer Technologien und Organisationsstrukturen, stellen die Mitarbeiter in Betrieben vor neue und anspruchsvolle Aufgaben, die sich ohne beständiges Lernen nicht bewältigen lassen. Die…
Arbeitsplatznahes LernenBerufliche WeiterbildungGanzheitliche HandlungskompetenzHabilitationPädagogikSchlüsselqualifikationenSelbstorganisiertes LernenWeiterbildungsdozenten![Doktorarbeit: Kompetenzentwicklung im Kontext akademischer Ausbildung](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830009184.webp)
Alexander Wörner
Kompetenzentwicklung im Kontext akademischer Ausbildung
Projektarbeitsspezifischer Kompetenzerwerb am Beispiel TheoPrax
Hamburg 2003, Band 16
Die empirisch-systematische Studie leistet einen Beitrag zu einer zeitgemäßen Neugestaltung und Neupositionierung der akademischen Ausbildung vor dem Hintergrund gesellschaftlicher, technologischer und ökonomischer Herausforderungen der…
BerufsorientierungErwachsenenbildungEvaluationHochschuldidaktikHochschulentwicklungPädagogikQualifikation![Dissertation: Der Bildungsbroker wirtschaftspädagogische Präzisierung des Kompetenzprofils](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830008484.webp)
Norbert Bromberger
Der Bildungsbroker - wirtschaftspädagogische Präzisierung des Kompetenzprofils
Ein Beitrag zur Steigerung der Weiterbildungsbeteiligung in KMU unter besonderer Berücksichtigung von E-Learning
Hamburg 2003, Band 15
Bildungsbroking zielt auf die zielgruppenspezifische (‘customized‘) Bereitstellung kostengünstiger E-Learning-Materialien. Der herausragende Aspekt des Bildungsbrokings ist die Wiederverwendung (Re-Use) bereits entwickelter Materialien, durch die…
CurriculumentwicklungE-BusinessE-LearningKompetenzprofilPädagogikWeiterbildungWirtschaftspädagogik![Dissertation: Selbstbildung im Rahmen von Therapie](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830008132.webp)
Rosemarie Steinhoff
Selbstbildung im Rahmen von Therapie
Schulungs- und Behandlungsprogramm für Patienten mit oraler Gerinnungshemmung (SPOG) - Evaluation therapiespezifischer Lebensqualität. Ein Beispiel interdisziplinärer Zusammenarbeit von Pädagogik und Medizin.
Hamburg 2002, Band 14
Seit den achtziger Jahren wurden in enger interdisziplinärer Kooperation zwischen Medizin und Pädagogik im Rahmen der Düsseldorfer Universität, Klinik für Stoffwechselkrankheiten und Ernährung, Prof. Dr. med. Dres. H.c. mult. Michael Berger,…
Evidenzbasierte MedizinLebensqualitätPädagogikPatientenschulungQualitätssicherungSelbstmanagement