Erziehungswissenschaft
DidaktikSchriftenreihe
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
ISSN 1614-5550 | 68 lieferbare Titel | 68 eBooks
Bertin Nyemb, Augustin Kenné & Georges Massock (Hrsg.)
Paradigmenwechsel in der Fremdsprachendidaktik
Konzeptionen und Perspektiven des DaF-Unterrichts und Germanistikstudiums im afrikanischen Kontext
Festschrift für Alexis Ngatcha zum 65. Geburtstag
Hamburg 2019, Band 48
Germanistik und Deutsch als Fremdsprache in Afrika blicken auf eine lange Entwicklung zurück. Die jeweiligen Fachvertreter/innen erarbeiten immer wieder neue Ansätze und Verfahren, die sich in der Lehrpraxis als sehr fruchtbar erweisen. So…
AfrikaDaF-UnterrichtDidaktikGermanistikInterkulturellKompetenzLehrmaterialLinguistikLiteraturwissenschaftParadigmenwechselProfessionalisierungWerteViktoriya Bilytska
Empirische Analysen zu Hör-Sehverstehensstrategien bei Lernern des Deutschen als Fremdsprache
Hamburg 2018, Band 47
DaF-UnterrichtDeutsch als FremdspracheFremdsprachendidaktikFremdsprachenunterrichtVerstehensstrategien[…] Die Monographie bietet einen aussagekräftigen ersten Einblick in die mentalen Prozesse bei der Rezeption von Hör-Sehtexten, die nicht zuletzt auch durch die zusehends geforderte und geförderte Digitalisierung von Unterricht immer mehr mit didaktischen Fragestellungen in Verbindung gebracht [...]
Katarína Seresová (Hrsg.)
Didaktische Strategien im Fremdsprachenunterricht
Hamburg 2018, Band 46
Moderne Technologien hin oder her, Maschine bleibt Maschine. Davon sind die meisten Lehrer überzeugt. Moderne Technik kann beim Unterrichten helfen, aber sie kann den Lehrer nicht ersetzen. Die Menschen sind kreativer als Maschinen und lassen…
BrainstormingDidaktikSprachwissenschaftMarek Krawiec / Robert Pritchard (eds.)
Seize the Day: New Perspectives on Foreign Language Learning and Teaching
Hamburg 2018, Band 45
Angewandte LinguistikApplied LinguisticsChallengesFremdsprachenunterrichtHerausforderungenLanguageLearningLehreLernenMethodenMethodsPerspektivenProblemeProblemsSpracheTeachingTechniquesSo unkonventionell wie die Überschrift und so vielfältig wie das Autorenteam sind auch die Inhalte dieses […] Bandes zur Fremdsprachendidaktik, hauptsächlich Englisch, z.T. auch DaF. Die Autoren stammen aus polnischen, türkischen, spanischen und österreichischen Bildungseinrichtungen. Ein wahrhaft [...]
Ahmad Sagheer
Studienvorbereitende Sprachkurse für Deutsch als Fremdsprache
Am Beispiel des „Deutschen Informations- und Studienzentrums (DIS)“ des Higher Institute of Languages an der Universität Aleppo / Syrien
Hamburg 2018, Band 44
Diese Studie hat das Ziel, die DaF-Unterrichtssituation am DIS Aleppo – Syrien begreiflich zu machen und zur Verbesserung des Deutschunterrichts einen Beitrag zu leisten. Dieses Ziel entstand vor dem Hintergrund, dass es in Bezug auf den…
DaFDaZDeutsch als FremdspracheDeutsch als ZweitspracheDidaktikFremdsprachenunterrichtLinguistikMethodenSprachwissenschaftSyrienAnna Barnau / Bozena Dzuganova / Nora Malinovska
Effective English Language Teaching Through Videos
Theory and Praxis
Hamburg 2018, Band 43
This book is intended primarily for teachers of English, students of Biology and Medicine and health care professionals. Suggestions of exercises and tasks to improve listening comprehension are given for classes, small groups as well as for…
Audiovisuelle MedienForeign language learningFremdsprachenunterrichtHealthcareHörverstehenThomas Schöftner
Möglichkeiten von webbasierten Online-Systemen zur Steigerung der Fremdsprachenkompetenz
Eine empirische Studie am Beispiel des Unterrichtsfaches Englisch
Hamburg 2018, Band 42
Der Weg hin zum kompetenzorientierten Lehren und Lernen und damit die Einführung von Bildungsstandards steht im Zentrum gegenwärtiger schultheoretischer Diskussionen. In dieser Untersuchung wird dieser Diskurs aufgegriffen und gezeigt, dass die…
BildungsstandardsBildungstechnologieDigitalisierungE-LearningEnglischErziehungswissenschaftKompetenzLesekompetenzSelbstgesteuertes LernenSelbstregulationSelbstwirksamkeitSprachkompetenzUnterrichtMartina Bredenbröcker
A Corpus-Based Approach to English as a Foreign Language at Primary School Level
Collocations for Early Beginners
Hamburg 2018, Band 41
In der englischen Sprachwissenschaft wie in der Fachdidaktik Englisch ist die Bedeutung von Kollokationen und anderen phraseologischen Einheiten sowohl für den Muttersprachler als auch für den Sprachenlerner seit langem anerkannt. Natürlich…
EnglischunterrichtEnglishFachdidaktikGrundschuleKinderspracheKollokationenKorpuslinguistikMuttersprachlerPhraseologiePhraseologyPrimary SchoolWortschatzDanuša Lišková / Radoslav Štefančík (Hrsg.)
Eine Forschungsstudie in vier Sprachen, fokussiert auf den Fremdsprachenunterricht
Hamburg 2018, Band 40
Die Widerspiegelung des wirtschaftlichen Wandels im Wortschatz und Wortbildung der vier Wirtschaftssprachen in der Zeit der Globalisierung und des Internets anhand von Wirtschaftsmagazinen zu fassen, zu verstehen und zu erklären, ist die Aufgabe…
AnglizismenDeutschEnglischFachspracheFremdsprachenunterrichtGlobalisierungLinguistikMedienMetapherSlowakischSpanischWirtschaftsspracheWortbildungKevin J. Pike
Legal Lexis in Online Learner‘s Lexicography
To What Extent are the ‘Big Five‘ English Online Monolingual Learner‘s Dictionaries Fit for the Particular Purpose of Legal ESP Classes?
Hamburg 2018, Band 39
This book deals with the practical application of e-lexicography as a fundamental teaching tool in English for Special Purposes (ESP) classes in the field of law. It is very much interdisciplinary, covering the fields of lexicography,…
AnglistikEnglishFremdsprachenunterrichtLexicographyLexikografieMetalexikografieOnline-WörterbücherRechtswissenschaftWörterbücher