Informatik Schriftenreihe
Studien zur Wirtschaftsinformatik
ISSN 1435-6295 | 113 lieferbare Titel | 102 eBooks

Kian Mossanen
Ermittlung diskriminierender Einflussfaktoren und Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen
Hamburg 2010, Band 44
Die Studie eröffnet eine neue Perspektive auf das IT-Outsourcing unter der Berücksichtigung von Compliance. Anhand eines deduktiv gebildeten Rasters zur konzeptionellen Erfassung des Untersuchungsfeldes wurde ein Bezugsrahmen zur Beachtung von…
ComplianceCorporate GovernanceInformatikInternes KontrollsystemIT-OutsourcingMake or BuyManagerhaftungRentabilitätRisikomanagementWirtschaftsinformatik
Guido Frisch
The Importance of World Wide Web Search Engines for Information Management
State of the Art and Desirable Developments
Hamburg 2010, Band 43
Information can undoubted be called as a factor of production. Due to the globalisation of the markets, the convergence of technologies and the Internet revolution, the importance of this factor has risen significantly during the past. This means…
InformatikInformation ManagementInformation RetrievalInformationsbeschaffungSuchmaschinenWirtschaftsinformatik
Matthias Rothensee
Psychological Determinants of the Acceptance of Future Ubiquitous Computing Applications
Hamburg 2010, Band 42
Immer mehr intelligente Haushaltsgeräte kommen auf den Markt, das Leben wird digital. Doch welche neuen Technologien begrüßen Menschen, welche lehnen sie ab? Und wie müssen diese Technologien aus Nutzersicht gestaltet sein, um akzeptiert zu…
AkzeptanzInformatikInformationstechnikRFIDUbiquitous ComputingWirtschaftsinformatik
Natalie Kink
Methodologie der empirischen Wirkungsanalyse von Informations- und Kommunikationstechnologien
Analyse des Methodenpotenzials von Fallstudien, Experimenten und Surveys
Hamburg 2010, Band 41
Einhergehend mit einer zunehmenden Durchdringung der Unternehmen mit Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) gewinnt die Erforschung der Wirkungszusammenhänge zwischen dem IKT-Einsatz und dem Management- und Leistungssystem eines…
BetriebswirtschaftslehreEmpirische ForschungExperimenteFallstudienForschungsmethodenIKTInformatikInformations- und KommunikationstechnologieInformation Systems ResearchMethodologieWirkungsanalyseWirtschaftsinformatik
Thomas Miklitz
IT-Integration bei Mergers & Acquisitions
Empirische Untersuchung der Integrationsstrategien und Entwicklung eines Entscheidungsunterstützungssystems
Hamburg 2010, Band 40
Mergers & Acquisitions gelten als wichtige Option der strategischen Unternehmensführung und prägen seit vielen Jahren das Wirtschaftsgeschehen.
Nach dem juristischen Abschluss einer Transaktion liegt die Herausforderung in der…

Finn Breuer
Kritische Erfolgsfaktoren und Trends für Mobile Rapid Authoring
Hamburg 2009, Band 39
Informations- und Kommunikationstechnologien sind aus dem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie bilden die Basis für zahllose Prozesse, Dienste und Services für unterschiedliche Ziel- und Nutzergruppen. Vor diesem Hintergrund und den…
AkzeptanzanalyseAudiotechnikE-LearningFlexibilitätInformatikIT-ServiceKommunikationMobilitätOnlineProzessorientierungVideotechnikWebWirtschaftlichkeitWirtschaftsinformatikZukunftsfähigkeit
Guido Frisch
– in englischer Sprache –
Hamburg 2009, Band 38
The study deals with the adoption of e-business technologies in small and medium-sized enterprises (SMEs).
The goal of the dissertation is to point out existing barriers, which are responsible for the still hesitant entrance of SMEs…
E-BusinessE-CommerceGlobalisationInformatikInternetKMUOnlineOpen Source SoftwareSMESoftwareWirtschaftsinformatik
Dietmar Georg Wiedemann
Entwicklung und empirische Überprüfung einer Theorie zu Mobile Viral Marketing
Ein Methoden-Mix
Hamburg 2009, Band 37
Mobile Viral Marketing folgt dem Grundprinzip des klassischen Word-of-Mouth und überträgt dieses Prinzip in den Kontext mobiler Kommunikationstechniken. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für das Marketinginstrument zu schaffen. Mittels…
Grounded TheoryInformatikKommunikationKonsumentenverhaltenMarketingMobile MarketingMobilfunkOnline-MarketingOnline-WerbungTheorieVirales MarketingWirtschaftsinformatikWord of Mouth
Andreas Prieß
Hamburg 2009, Band 36
Hochschulen in Deutschland stehen vor der Aufgabe, vor dem Hintergrund zunehmender Autonomie, verstärkten Wettbewerbs und einer rasanten technologischen Entwicklung durch strategische Entscheidungen die Erreichung ihrer Ziele zu ermöglichen.…
HochschuleInformatikInformationssystemInformationssystemarchitekturInformationswissenschaftIT-StrategieModellierungWirtschaftsinformatikWirtschaftswissenschaft
Michael Hutter
Entwicklung einer Methode für die Integration von Standardsoftware
Am Beispiel der Integration von Prüfsystemen in die Leistungsabrechnung von Krankenversicherungen
Hamburg 2009, Band 35
In den letzten Jahren entschieden sich Unternehmen zunehmend, Standardsoftware einzusetzen. Um kritische Bereiche eines Unternehmens zu unterstützen, werden oft Speziallösungen ("Best-of-Breed") mit einer hohen Leistungsfähigkeit eingesetzt. Im…
InformatikIT-ArchitekturModellierungVorgehensmodellWirtschaftsinformatik