
Studien zur Wirtschaftsinformatik
ISSN 1435-6295 | 104 lieferbare Titel | 93 eBooks
Daniel Papenfuß, Burkhardt Funk, Peter Niemeyer, Hans-Jürgen Scheruhn
Modellierung und Implementierung von Geschäftsprozessen in verteilten Systemen
Eine Fallstudie
Hamburg 2010, Band 47
Die zunehmende Internationalisierung von Unternehmen und die damit einhergehende Verteilung von Arbeitsabläufen sowie eine stärkere Integration der Wertschöpfungsketten auch über Unternehmensgrenzen hinweg stellen heute neue Anforderungen an die IT-Systeme. Es gilt End-to-End [...]

Christian Zietz
Herausforderungen, kritische Erfolgsfaktoren und Barrieren für portalbasiertes Wissensmanagement
Analyse, Expertenbefragung und ein Referenzmodell
Hamburg 2010, Band 46
Vor dem Hintergrund eines immer stärker werdenden Wettbewerbs und der fortschreitenden Globalisierung und damit einhergehend verkürzten Produktlebenszyklen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Wissen als Produktionsfaktor zu verstehen und den Verlust von [...]

Daniel Simonovich
Anwendungen des Mobile Business bei mittelständischen Industriegüterunternehmen
Entwicklung einer Entscheidungsunterstützung mit dem Design-Science-Forschungsansatz
Hamburg 2010, Band 45
Beim Mobile Business stehen oftmals Geschäftsmodelle im Vordergrund, die auf innovative Services für mobile Endnutzer abzielen. Weniger Aufmerksamkeit wurde in der Vergangenheit der systematischen Erschließung mobiler Anwendungen im innerbetrieblichen Industriegüterbereich [...]

Kian Mossanen
Compliance im IT-Outsourcing
Ermittlung diskriminierender Einflussfaktoren und Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen
Hamburg 2010, Band 44
Die Studie eröffnet eine neue Perspektive auf das IT-Outsourcing unter der Berücksichtigung von Compliance. Anhand eines deduktiv gebildeten Rasters zur konzeptionellen Erfassung des Untersuchungsfeldes wurde ein Bezugsrahmen zur Beachtung von Compliance im IT-Outsourcing [...]

Guido Frisch
The Importance of World Wide Web Search Engines for Information Management
State of the Art and Desirable Developments
Hamburg 2010, Band 43
Information can undoubted be called as a factor of production. Due to the globalisation of the markets, the convergence of technologies and the Internet revolution, the importance of this factor has risen significantly during the past. This means that a company might [...]

Matthias Rothensee
Psychological Determinants of the Acceptance of Future Ubiquitous Computing Applications
Hamburg 2010, Band 42
Immer mehr intelligente Haushaltsgeräte kommen auf den Markt, das Leben wird digital. Doch welche neuen Technologien begrüßen Menschen, welche lehnen sie ab? Und wie müssen diese Technologien aus Nutzersicht gestaltet sein, um akzeptiert zu werden? Das Buch widmet sich der [...]

Natalie Kink
Methodologie der empirischen Wirkungsanalyse von Informations- und Kommunikationstechnologien
Analyse des Methodenpotenzials von Fallstudien, Experimenten und Surveys
Hamburg 2010, Band 41
Einhergehend mit einer zunehmenden Durchdringung der Unternehmen mit Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) gewinnt die Erforschung der Wirkungszusammenhänge zwischen dem IKT-Einsatz und dem Management- und Leistungssystem eines Unternehmens in Wissenschaft und [...]

Thomas Miklitz
IT-Integration bei Mergers & Acquisitions
Empirische Untersuchung der Integrationsstrategien und Entwicklung eines Entscheidungsunterstützungssystems
Hamburg 2010, Band 40
Mergers & Acquisitions gelten als wichtige Option der strategischen Unternehmensführung und prägen seit vielen Jahren das Wirtschaftsgeschehen.
Nach dem juristischen Abschluss einer Transaktion liegt die Herausforderung in der Post-Merger-Phase darin, die beteiligten [...]

Finn Breuer
Kritische Erfolgsfaktoren und Trends für Mobile Rapid Authoring
Hamburg 2009, Band 39
Informations- und Kommunikationstechnologien sind aus dem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie bilden die Basis für zahllose Prozesse, Dienste und Services für unterschiedliche Ziel- und Nutzergruppen. Vor diesem Hintergrund und den aktuellen Entwicklungen in der Aus-, [...]

Guido Frisch
Using Open Source Software to Develop E-Business Applications for Medium- and Small-Sized Enterprises
– in englischer Sprache –
Hamburg 2009, Band 38
The study deals with the adoption of e-business technologies in small and medium-sized enterprises (SMEs).
The goal of the dissertation is to point out existing barriers, which are responsible for the still hesitant entrance of SMEs [...]