Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Schriftenreihe aus dem Gebiet
Rechnungswesen & Finanzen
![]() ![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... | ![]() |
![]() ![]() |
Thomas Rachfall
The Impact of Information and Communication Technology on the Information Overload Phenomenon
- in englischer Sprache -
Band 149, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9244-5 (Print & eBook)
Most people are working with the help of information and communication technology (ICT), with a still rising rate of workplaces being equipped with new technology. More and more people [...]
Narbeh Haddad
Eine qualitativ-quantitative Analyse der Rechnungslegung nach HGB
Band 148, Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-9175-2 (Print & eBook)
Rechnungslegung erfüllt keinen Selbstzweck. Sie fungiert als Kommunikationsmedium der Unternehmen, um vielen Adressaten einen ordnungsmäßigen Einblick in die Vermögens-, Finanz- und [...]
Martin Stenmans
Carbon Management –
Zielorientiertes Controlling betrieblicher Treibhausgasemissionen
Band 147, Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-9153-0 (Print & eBook)
Der anthropogene Klimawandel und die in Deutschland dadurch ausgerufene Energiewende sind in aller Munde. Sie beeinflussen zusehends die politischen Entscheidungen, aber vor allem auch die [...]
Marcus Timke
Der Einfluss der Vertriebseffizienz und Vertriebseffektivität auf die Unternehmensperformance
Empirische Analyse der Unternehmenspublizität und Kapitalmarktdaten von börsennotierten deutschen Unternehmen
Band 146, Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-9113-4 (Print & eBook)
Unternehmen stehen mehr denn je volatilen Rahmenbedingungen gegenüber. Dies äußert sich in einer zunehmenden Internationalisierung der Märkte, wechselnden Kundenbedürfnissen und einem immer breiter werdenden [...]
Hanno Immenkötter
Kostenrechnung und Managemententscheidungen
Einfluss der Ausgestaltung der Kostenrechnung auf Informationsqualität
Band 145, Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-9015-1 (Print & eBook)
Das Management von Unternehmen trifft im Rahmen der betrieblichen Steuerung eine Vielzahl von Entscheidungen auf Basis von Informationen, Erfahrung und Intuition. [...]
Andreas Henke
Beschaffungscontrolling preisvolatiler Rohstoffe
Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Gasversorgungsunternehmen
Band 144, Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-8962-9 (Print & eBook)
Eine Vielzahl von Rohstoffmärkten unterlag in den vergangenen Jahren tiefgreifenden Veränderungsprozessen, die für industrielle Verbraucher und Händler dieser Rohstoffe zu neuen [...]
Kenan Gülgel
Band 143, Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-8930-8 (Print & eBook)
Die Höhe der Gehälter und die Ausgestaltung der Vergütungssysteme von Vorständen börsennotierter Unternehmen lösen seit Jahrzenten häufig intensive Diskussionen in der Politik, [...]
Matthias Becker
Anforderungen an die Risikoberichterstattung von Kreditinstituten
Eine normative Analyse der aktuellen handels- und aufsichtsrechtlichen Offenlegungsvorgaben
Band 142, Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-8902-5 (Print & eBook)
Aufgrund ihrer spezifischen Geschäftstätigkeit sehen sich Kreditinstitute im Vergleich zu Unternehmen anderer Branchen in verstärktem Maße Risiken ausgesetzt. Deren adäquater Quantifizierung [...]
Martin K. Schmulbach
Integrierte Informationssysteme und Controlling
Empirische Analyse in der deutschen Fertigungsindustrie
Band 141, Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-8819-6 (Print & eBook)
Diese Studie beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld zwischen integrierter Informationsverarbeitung und der betriebswirtschaftlichen Disziplin des Controllings. Nach wie vor ist Standardsoftware [...]
Stephan H. Frank
Kostenmanagement für administrative Prozesse
Empirische Analyse verhaltensbezogener Faktoren im prozessorientierten Kostenmanagement
Band 140, Hamburg 2015, ISBN 978-3-8300-8632-1 (Print & eBook)
Für das prozessorientierte Kostenmanagement spielen personenbezogene Widerstände in Unternehmen eine zentrale Rolle. Von derartigen Widerständen sind insbesondere administrative Prozesse [...]
![]() ![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... | ![]() |
![]() ![]() |