
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Schriftenreihe aus dem Gebiet Rechnungswesen & Finanzen
ISSN 1435-6236 | 172 lieferbare Titel | 157 eBooks
Michael Liebers
Konzeptionelle Ansätze zur Kostenrechnung industrieller Unternehmen in Hochinflationsländern
Hamburg 1998, Band 5
Die Tatsache, dass das Phänomen der Hochinflation in der betriebswirtschaftlichen Literatur zur Kostenrechnung bisher nur ansatzweise behandelt worden ist, war der Anlass für die Arbeit. Gegenstand der Untersuchung sind industrielle Unternehmen, die mit einer komplexen, [...]

Guido Fischermanns
Organisationscontrolling
Aufgaben, Instrumente und Institutionalisierung
Hamburg 1996, Band 4
Das zentrale Ziel dieser Arbeit besteht darin, ein geschlossenes Konzept für das Organisationscontrolling zu entwickeln. Dabei stehen die Aufgaben, Instrumente und Institutionalisierungsmöglichkeiten des Organisationscontrolling im Mittelpunkt der Betrachtung. [...]

Jürgen Graßhoff
Betriebliches Rechnungswesen und Controlling, Band 2
Arbeitsmaterialien für Grund-, Hauptstudium und Spezialisierung in einer betriebswirtschaftlichen Kerndisziplin Bd. II: Rechnungswesen und Controlling
4. Auflage
Hamburg 2003, Band 3
Band 2.
Mit diesem zweibändigen Werk veröffentlicht Prof. Dr. Jürgen Jürgen Graßhoff unter Mitarbeit weiterer InstitutsmitarbeiterInnen Arbeitsmaterialien, welche sowohl für Studierende als auch für Wirtschaftspraktiker von Interesse sind. Beide Bände werden [...]

Jürgen Graßhoff
Betriebliches Rechnungswesen und Controlling, Band 1
Betriebliches Rechnungswesen
5. Auflage
Hamburg 2003, Band 2
[...] In übersichtlicher, kompakter Weise, vorherrschend über Abbildungen, Skizzen, Checklisten und dgl. vermittelt das Werk fundiert und umfassend Basiswissen und theoretisches Rüstzeug auf angemessenem Niveau. Das Sammelwerk eignet sich einerseits als aktive Lernhilfe, aber auch als [...]

Hartwig Meyer
Der Geschäfts- oder Firmenwert im Unternehmenskaufvertrag
Ein Beispiel bilanzpolitischer Möglichkeiten und Grenzen beim Unternehmenskauf
Hamburg 1991, Band 1
Die in den letzten Jahren beständig steigende Zahl der Unternehmenskäufe in der Bundesrepublik wurde bisher im wesentlichen durch zwei Faktoren hervorgerufen: Zum einen durch den im Hinblick auf die Errichtung des gemeinsamen EG-Binnenmarktes 1992 für notwendig erachteten [...]