
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Schriftenreihe aus dem Gebiet Zivilrecht & Arbeitsrecht
ISSN 1435-6848 | 265 lieferbare Titel | 212 eBooks
Tobias Schwinge
Leistungsschutzrechte von ausübenden Künstlern im Arbeitsverhältnis
Hamburg 1999, Band 5
Der ausübende Künstler, der bei der Aufführung eines Bühnen- oder Musikwerkes mitwirkt, unterfällt mangels eigener Schöpfung grundsätzlich nicht dem Schutz des Urheberrechts. Wohl aber erbringt er, indem er ein von einem Urheber geschaffenes Werk wiedergibt, eine eigenständige [...]

Gisela Staudinger
Einzelvertragliche Rückzahlungsklauseln bei Ausbildungskosten
Hamburg 1999, Band 4
Die Weiterbildung von Arbeitnehmern spielt heutzutage in der betrieblichen Personalpolitik eine sehr wichtige Rolle. Übernimmt der Arbeitgeber die Kosten einer Schulungsmaßnahme für den Arbeitnehmer, liegt ihm oft sehr viel daran, die Amortisation seiner Aufwendungen mit einer [...]

Ina Marquardt
Genetische Analysen an Beschäftigten auf der Grundlage des Arbeitsschutzrahmengesetzes
Hamburg 1999, Band 3
Bei den Verfahren der Analyse des menschlichen Gens handelt es sich um einen Teilbereich der Gentechnologie. Die genetische Analyse ermöglicht es, auf molekulargenetischer Ebene Merkmale und Krankheiten von Beschäftigten zu diagnostizieren, oftmals lange bevor sich diese klinisch manifestiert [...]

Roger Müller
Der Grundsatz der Normenklarheit im Arbeitsrecht
Hamburg 1993, Band 2
Der Grundsatz der Normenklarheit - ein Verfassungsgebot höchsten Ranges, dessen Nichteinhaltung Rechtsbefolgung unmöglich macht. Die Bedeutung dieses Verfassungsgebots äußert sich in der immer wiederkehrenden Beschäftigung mit ihm, nicht nur durch die verfassungsrechtliche [...]

Anna Maria Walter
Arbeitsrechtliche Konsequenzen von AIDS
Hamburg 1991, Band 1
1. Einleitung
2. Der medizinische Erkenntnisstand
3. Aids und Gesellschaft
4. Aids am Arbeitsplatz
5. Das aufrechte Arbeitsverhältnis [...]